Pfrunzlers Weekly – KW 8/25
Wochenblick Kalenderwoche 8/2025
View article
View summary
Nochmal der Hinweis |
Ich werde keine minimal ausgeschmückten und mit Werbung für ein tolles Jugendschutzkonzept versehenen Pressemeldungen des Zolls auf der Webseite eines Händlerverbands mehr hier im Wochenblick veröffentlichen. Wer sich über die Erfolge des Zolls informieren möchte, schaut auf deren Webseite mit den Pressemeldungen oder abonniert den entsprechenden RSS-Feed. |
Frankreich verbietet Einweg-E-Zigaretten (arch) [VdeH]
Nach Belgien ist Frankreich das zweite Land in der EU, das Einweg-E-Zigaretten verbietet. Das französische Parlament hat gestern ein entsprechendes Gesetz verabschiedet.
The New York Times: Die harte Wahrheit über Nikotin (arch) [VdeH]
Am 14. Februar 2025 erschien in der New York Times ein bemerkenswerter Gastbeitrag, der die Debatte um den richtigen Umgang mit Nikotin beleuchtet. Der Artikel betont, dass der eigentliche gesundheitliche Schaden durch das Rauchen von Zigaretten entsteht – nicht durch das Nikotin selbst. Besonders hervorgehoben wird die Rolle von E-Zigaretten und anderen alternativen Nikotinprodukten als weniger schädliche Optionen für erwachsene Raucher.
Lungenärzte fordern Verkaufsstopp für Einweg-E-Zigaretten in Deutschland (arch) [Spiegel]
Sie sind bunt, meist fruchtig im Geschmack, beliebt bei Jugendlichen – und gefährden die Gesundheit. In zwei europäischen Ländern sind Einweg-E-Zigaretten mittlerweile verboten. Zieht die nächste Bundesregierung nach?
Geplantes E-Zigarettenverbot in Bulgarien gefährdet die öffentliche Gesundheit (arch) [BfTG]
Letzte Woche stimmte das bulgarische Parlament einstimmig in erster Lesung für ein vollständiges Verbot der Vermarktung, des Verkaufs, des Vertriebs und der Werbung sowohl für Einweg- als auch wiederverwendbare E-Zigaretten – unabhängig vom Nikotingehalt.
False and misleading statements about vaping (arch) [ETHRA]
Falsche und irreführende Aussagen über das Dampfen
Am Donnerstag, dem 6. Februar, nahm EU-Kommissar Wopke Hoekstra (Kommissar für Klima, Netto-Null, sauberes Wachstum und Steuern) an einer Sitzung des Unterausschusses für Steuerfragen des Europäischen Parlaments teil. Bei dem Treffen fragte der französische Europaabgeordnete Pierre Pimpie den Kommissar nach der Zukunft der Tabaksteuerrichtlinie. In seiner Antwort machte Kommissar Hoekstra die außergewöhnliche und falsche Aussage, dass „Rauchen tötet, Dampfen tötet“. Eine solche Aussage ist äußerst gefährlich und schadet dem Verständnis der relativen Risiken des Dampfens im Vergleich zum Rauchen, insbesondere wenn sie in einer Sitzung mit politischen Entscheidungsträgern abgegeben wird.
Iowa Health Says There’s No Real Difference Between Vaping and Smoking (arch) [The Rest of the Story]
Laut der Website von Iowa Health gibt es „insgesamt keinen großen Unterschied zwischen Rauchen und Vaping.“
Auf der Website heißt es weiter: ‚Normalerweise wurde Rauchen als schädlicher angesehen, weil das Produkt verbrannt und der Rauch in die Lunge eingeatmet wird. Aber wir stellen fest, dass das Erhitzen von Vaping-Lösungen und das Einatmen dieses Dampfes in die Lunge sehr ähnliche Schäden verursacht.‘
Umfassendes E-Zigarettenverbot in Bulgarien (arch) [VdeH]
Die bulgarische Regierung hat in erster Lesung ein umfassendes Verbot von E-Zigaretten auf den Weg gebracht.
Mit 197 Ja-Stimmen und ohne Gegenstimme sprachen sich die Abgeordneten aller Parteien für das Verbot der Einfuhr, des Handels, der Vermarktung und des Verkaufs von E-Zigaretten und ähnlichen Geräten aus. Das geplante Gesetz umfasst sowohl Einweg- als auch wiederverwendbare E-Zigaretten – unabhängig davon, ob sie im Einzelhandel oder online verkauft werden – und schließt auch nikotinfreie Produkte ein.
EU-Kommission verschiebt Tabaksteuer-Reform (arch) [VdeH]
Die Europäische Kommission hat beschlossen, die Überarbeitung der Tabaksteuer-Richtlinie nicht in das Arbeitsprogramm für 2025 aufzunehmen. Dadurch bleibt eine seit langem bestehende Regulierungslücke für neuartige Tabakprodukte wie E-Liquids, erhitzten Tabak und Nikotinbeutel bestehen. Im Gegensatz zu klassischen Tabakprodukten fehlt es diesen Kategorien weiterhin an einer einheitlichen EU-weiten Besteuerung.
Zahlen, bitte! [DDP]
Nachdem hier in Kommentaren mal wieder über die Zahlen der Dampfer in Deutschland spekuliert wurde, habe ich mir die Datenlage…
Steamshots:
R-Nikotin vs. S-Nikotin: Zwei Seiten derselben Substanz – und warum sie für Dampfer & Regulierer so wichtig sind (arch)
Elfbar ELFX im Test: Was kann das Podsystem vom Disposable– Marktführer? (arch)
Der ewige Betrug: Wie Medien, Politik und Gesundheitsbehörden die Wahrheit verdrehen – und warum es immer um Kontrolle geht (arch)
Frankreich verbietet Einweg-E-Zigaretten – Warum das eine gute Entscheidung ist (arch)
„Third-Hand Vaping“ – Die neueste Panikmache gegen E-Zigaretten: Warum dieser Mythos völliger Unsinn ist (arch)
Pfrunzlers Weekly – KW 9/25
Wochenblick Kalenderwoche 9/2025
View article
View summary
Testkäufe zeigen: Jugendschutz weiterhin lückenhaft (arch) [VdeH]
Der Schutz von Jugendlichen vor Alkohol und Tabak steht im Fokus regelmäßiger Testkäufe der Polizei und der Kreisverwaltung Göttingen. Jüngste Kontrollen in Duderstadt und Umgebung zeigen eine leichte Verbesserung, aber weiterhin deutliche Defizite.
Geplante Steuererhöhung auf E-Zigaretten in Polen (arch) [VdeH]
In Polen nimmt die geplante Steuererhöhung auf E-Zigaretten und E-Liquids weiter Form an. Der Sejm (das Unterhaus des Parlaments) hat ein Gesetz verabschiedet, das nun dem Senat und anschließend dem Präsidenten zur Unterzeichnung vorgelegt wird. Die Verbrauchssteuer auf E-Liquids soll in den kommenden Jahren drastisch steigen – um 75 % im Juli 2025, weitere 50 % im Jahr 2026 und nochmals 25 % in 2027.
Researchers of Severely Flawed Study Conclude that Vaping is Just as Harmful as Smoking and Causes Heart Disease and Dementia (arch) [The Rest of the Story]
Forscher einer Studie mit schwerwiegenden Mängeln kommen zu dem Schluss, dass Vaping genauso schädlich ist wie Rauchen und Herzkrankheiten und Demenz verursacht
Laut einem Artikel, der gestern in der Daily Mail veröffentlicht wurde, haben Forscher der Manchester Metropolitan University eine Studie durchgeführt, die zeigt, dass Vaping genauso schädlich ist wie Rauchen, die Atemfunktion stark beeinträchtigt und Demenz verursachen kann.
Diese Studie ist mit einem schwerwiegenden Fehler behaftet und zeigt, wie weit bestimmte Forscher bereit sind zu gehen, um wissenschaftliche Genauigkeit zu verzerren, um das Dampfen zu verurteilen. Sehen Sie den schwerwiegenden Fehler in der Studie?
Der schwerwiegende Fehler besteht darin, dass die Forscher offenbar nicht bestätigt haben, dass die Dampfer keine Ex-Raucher waren.
Fakten statt Sensation – Warum qualitativ hochwertige Forschung für das Dampfen und die öffentliche Gesundheit entscheidend ist (arch) [BfTG]
Hochwertige wissenschaftliche Forschung ist entscheidend für die Verbesserung der öffentlichen Gesundheit. In den letzten zehn Jahren haben zahlreiche solide, peer-reviewte Studien* immer wieder das erhebliche Schadensminderungspotenzial des Dampfens im Vergleich zum Rauchen herkömmlicher Zigaretten hervorgehoben. Verlässliche wissenschaftliche Erkenntnisse renommierter Institutionen dienen Rauchern auf der Suche nach sichereren Alternativen als Orientierung.
Britische Regierung plant Langzeitstudie zum E-Zigaretten-konsum bei Jugendlichen (arch) [VdeH]
Die britische Regierung hat kürzlich ein umfassendes Forschungsprojekt angekündigt, welches die langfristigen Auswirkungen des Konsums von E-Zigaretten auf die Gesundheit von Jugendlichen untersuchen soll. Mit einer zehnjährigen Langzeitstudie, die 100.000 junge Menschen im Alter von 8 bis 18 begleitet, wird eine gründliche Analyse über die gesundheitlichen Folgen des Dampfens durchgeführt. Finanziert wird das Forschungsprojekt mit 62 Millionen Pfund von UK Research and Innovation.
The New Study That Isn’t (arch) [Skip’s corner]
Die neue Studie, die es nicht gibt
Sie ist nicht fertig, wurde nicht von Experten begutachtet, wurde nicht veröffentlicht, ist nicht sachlich …
Wir sind in der Clickbait-Hölle gelandet. Wie viele Menschen werden geschädigt?
Es gibt eine neue Studie an den falschen Stellen. Sie wurde nicht in einer Fachzeitschrift veröffentlicht, und ich kenne sie auch nirgendwo als Vorabdruck. Stattdessen macht diese unfertige Studie mit fragwürdigen Ergebnissen und ohne jegliche Begutachtung durch Fachkollegen bereits Schlagzeilen. Ich war neugierig auf die Gültigkeit der Studie, als die Informationen darüber auf der ersten Seite der Boulevardpresse veröffentlicht wurden. Mir ist nicht bekannt, dass diese als zuverlässige Quelle für sachliche Informationen bekannt sind.
VdeH solidarisiert sich mit der GdP Zoll – Unterstützung für die CDU/CSU-Initiative zur Schaffung einer Zollpolizei (arch) [VdeH]
Die Gewerkschaft der Polizei die (GdP) begrüßt die Forderung im Wahlprogramm der CDU/CSU zur Schaffung einer „echten Zollpolizei“ ausdrücklich und drängt auf eine schnelle Umsetzung. Diese Forderung unterstreicht die Notwendigkeit, den Zoll mit polizeilichen Strukturen auszustatten, um Wirtschafts- und Finanzkriminalität, insbesondere die organisierte Kriminalität, effektiv zu bekämpfen.
Steamshots:
Die EU und die Tabakregulierung: Wissenschaft oder politischer Blindflug? (arch)
Die Dampf-Welt vom 16. bis 22. Februar 2025: Aromen, Klagen und verlorene Vernunft – Eine Woche voller Dampf und Drama (arch)
Die neue „Schockstudie“ gegen E-Zigaretten – Wissenschaft oder Panikmache? (arch)
Nikotin: Der unterschätzte Schutz gegen die Nebenwirkungen der Impfung? (arch)
Kanada: BAT zieht Vuse aus den Geschäften auf PEI zurück und fordert die Durchsetzung des Geschmacksverbots. (arch) [Vaping360]
BAT behauptet, dass Vape-Shops an Jugendliche verkaufen und fordert die Durchsetzung des Aromaverbots
Geschichte der Nutzung von Geld und politischer Macht, um den Markt zu manipulieren
Pfrunzlers Weekly – KW 7/25
Wochenblick Kalenderwoche 7/2025
View article
View summary
VdeH veröffentlicht umfassende Untersuchung zu illegalen Vapes in Shisha-Shops in Berlin (arch) [VdeH]
Der Verband des eZigarettenhandels (VdeH) hat die Ergebnisse einer umfassenden Untersuchung zur Verbreitung illegaler Vapes in Shisha-Shops im Großraum Berlin veröffentlicht.
New Study Shows that E-Cigarettes Help Young Adult Smokers to Quit (arch) [The Rest of the Story]
Neue Studie zeigt, dass E-Zigaretten jungen erwachsenen Rauchern helfen, mit dem Rauchen aufzuhören
Eine neue Studie, die gestern in der Zeitschrift Addiction veröffentlicht wurde, liefert den Beweis dafür, dass der Gebrauch von E-Zigaretten jungen erwachsenen Rauchern nicht als Einstieg in das Rauchen dient, sondern ihnen dabei hilft, vollständig mit dem Rauchen aufzuhören.
E-Shishas und E-Zigaretten: Umsätze weisen steil nach oben (arch) [Ärzteblatt]
Waren sie vor wenigen Jahren noch Exoten, kann man sie heute überall antreffen: E-Zigaretten oder ihre bunte Variante, die E-Shishas. Die Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen gelten jedoch nur für nikotinhaltige E-Zigaretten.
New Study Demonstrates Why Anti-Vape Academics are Wrong in Concluding that E-Cigarette Use Causes Heart Attacks and COPD (arch) [The Rest of the Story]
Neue Studie zeigt, warum Akademiker, die gegen das Dampfen sind, mit ihrer Schlussfolgerung, dass der Gebrauch von E-Zigaretten Herzinfarkte und COPD verursacht, falsch liegen
Zahlreiche Forscher und Gesundheitsgruppen haben behauptet, dass der Gebrauch von E-Zigaretten das Risiko für Herzinfarkte und COPD erhöht …
Eine neue Studie, die letzte Woche in der Zeitschrift Respiratory Research veröffentlicht wurde, wirft ein wichtiges Licht auf diese methodische Frage.
Kampf gegen Jugendschutzverstöße und den Schwarzmarkt: Verband des eZigarettenhandels unterstützt Aktionsplan der Bundesregierung zu E-Commerce (arch) [VdeH]
Schätzungen des Verbands des eZigarettenhandels (VdeH) gehen davon aus, dass mittlerweile 60 Prozent der in Verkehr gebrachten E-Zigaretten aus dem Schwarzmarkt stammen.
Steamshots:
Die UN und die verpasste Chance: Warum Tabakschadensminderung in die globale Gesundheitspolitik gehört (arch)
Revolution der Rauchentwöhnung: Wie die E-Zigarette den Nikotinkonsum wirklich reduziert – Neue Studie liefert klare Beweise (arch)
Neue Studie zeigt: Dampfen nach Herzkatheter senkt Risiko – aber nicht so stark wie kompletter Stopp (arch)
Dampfen & Sport: Kann Nikotin die Leistungsfähigkeit steigern? (arch)
Pfrunzlers Weekly – KW 5/25
Wochenblick Kalenderwoche 5/2025
View article
View summary
NDR Magazin „Markt“ berichtet über illegalen Handel mit nicht verkehrsfähigen Vapes in Hamburg (arch) [VdeH]
Das Verbrauchermagazin „Markt“ vom NDR hat in seiner Sendung vom 27. Januar 2025 das Thema illegale Vapes aufgegriffen und ist mit versteckter Kamera in mehrere Kioske in Hamburg auf die Suche nach sogenannten Big Vapes gegangen.
In mehreren Geschäften wurde die illegale Ware auf Nachfrage hin angeboten, in einem Fall sogar offen auf der Theke präsentiert.
Durch die zunehmende Verfügbarkeit und Nutzung von E-Zigaretten sinken die Raucherquoten stärker als erwartet (arch) [VdeH]
Eine systematische Überprüfung aus Großbritannien hat untersucht, wie der Konsum von E-Zigaretten mit dem Rauchen in Zusammenhang steht. Hierfür wurden mehr als 120 Studien ausgewertet. Dabei wurde auch untersucht, ob der Konsum von E-Zigaretten kausal mit einem späteren Rauchbeginn bei Jugendlichen in Verbindung steht.
American Medical Association Claims that E-Cigarettes Can Cause Several Types of Cancer (arch) [The Rest of the Story]
American Medical Association behauptet, dass E-Zigaretten mehrere Arten von Krebs verursachen können
Die American Medical Association (AMA) behauptete gestern, dass elektronische Zigaretten nicht nur eine, sondern mehrere Arten von Krebs verursachen.
Hier ist ihre Erklärung: „Es gibt überwältigende Beweise dafür, dass mehrere Arten von Krebs mit Tabakprodukten in Verbindung stehen, einschließlich E-Zigaretten, und dass die Gesundheitsrisiken umso größer werden, je länger jemand diese Produkte verwendet.“
Mir fällt keine einzige Krebsart ein, die durch elektronische Zigaretten verursacht wird. Ich denke, dass die AMA sich auf Lungenkrebs bezieht, aber „multiple“ bedeutet mehr als eine, also auf welche andere Krebsart bezieht sie sich?
E-Zigaretten: Eine zu gering genutzte Chance zur Reduktion der Raucherquote und Krebsprävention (arch) [BfTG]
Zum Weltkrebstag am 4. Februar appelliert das Bündnis für Tabakfreien Genuss (BfTG) an Politik und Gesundheitsexperten, das Potenzial von E-Zigaretten zur Reduktion der Raucherquote anzuerkennen. Wissenschaftliche Studien belegen, dass E-Zigaretten deutlich weniger krebserregende Stoffe enthalten als herkömmliche Tabakzigaretten und eine effektive Möglichkeit zur Schadensminimierung bieten. Dennoch wird ihr Potenzial in Deutschland noch zu wenig berücksichtigt.
Wähler lehnen Aromenverbot ab (arch) [BVRA]
Vom 16.12.2024 bis zum 26.01.2025 haben wir eine Konsumenten zu ihren Wahlpräferenzen und ihrer Meinung zu bereits häufiger andiskutierten Aromenverboten befragt.
Kindergarten [DDP]
Nimmt man die Zahlen der DEBRA-Studie als Grundlage, dann dürfte es in Deutschland so zwischen 2,2 und 2,3 Millionen Menschen jeden Alters geben, die Pfrunzeln konsumieren…
Steamshots
Mentholverbot gekippt: Warum Trumps Entscheidung die Zukunft der Tabakregulierung verändert (arch)
Diese 10 Lebensmittel sind gefährlicher als Dampfen – und du isst sie täglich
[url=https://steamshots.de/2025/01/26/bvra-eine-vertane-chance/]BVRA: Eine vertane Chance? (arch)
Wotofo NexPod Refillo – Mein ehrliches Review: Ein Pod-System, das die Erwartungen sprengt? (arch)
Die Wahrheit über die E-Zigarette: Warum werden wir belogen? (arch)
Warum ein Verbot von Disposables und Aromen unwahrscheinlich ist – meine Einschätzung (arch)
E-Zigaretten: Wie eine ungewöhnliche Entscheidung Millionen von Leben veränderte (arch)
Vapes & Jugendliche – Was kann im schlimmsten Fall passieren? (arch)
Zwischen Dampf und Glut: Eine Reise in Englands wachsende Welt des Dual Use (arch)
Pfrunzlers Weekly – KW 4/25
Wochenblick Kalenderwoche 4/2025
View article
View summary
Veröffentlicht: 26.01.2025

Verbot von Einweg-E-Zigaretten in Belgien (arch) [VdeH]
Anfang Januar hat Belgien im Alleingang den Verkauf von Einweg-E-Zigaretten aus Gesundheits- und Umweltgründen untersagt und sorgt damit für kontroverse Diskussionen.
Gesundheitsminister Frank Vandenbroucke rechtfertigt das Verbot dadurch, dass Einwegprodukte besonders Jugendliche ansprechen und zur Nikotinabhängigkeit führen würden, während sie gleichzeitig massive Umweltbelastungen durch Plastik, Batterien und gefährliche Abfälle verursachen. Diese Argumentation wird jedoch von Oliver Pohland, Geschäftsführer des Verbands des eZigarettenhandels (VdeH), kritisch hinterfragt.
Die Parteien und die E-Zigarette (arch) [BVRA]
Im Herbst 2024 stellten wir Entscheidern, Wissenschaftlern und weiteren Stakeholdern fünf Fragen rund um das Thema Regulierung, Besteuerung und Schwarzmarkt von E-Zigaretten und Liquids – vor dem Hintergrund unserer Recherchen mit dem Hamburger Abendblatt zum Verkauf illegaler Disposables. Bei einigen hat es etwas länger gedauert, bis wir eine Antwort erhielten und dann kam der Bruch der Bundesregierung, das Ampel-Aus. Mit dem einsetzenden Wahlkampf kam vermehrt die Frage auf, wie die Parteien denn eigentlich zum Thema E-Zigarette aufgestellt sind. Wir wollen in diesem Artikel versuchen, darauf eine Antwort zu geben, basierend auf den erhaltenen Rückläufern der Parteien.
Eine Chance für den Einzelhandel und die öffentliche Gesundheit (arch) [VdeH]
Laut einer Analyse der University of Edinburgh sind E-Zigaretten in Großbritannien für Einzelhändler viermal profitabler als Tabakprodukte.
Why Nicotine’s Bad Reputation is Detrimental to Public Health (arch) [VapingPost]
Warum der schlechte Ruf von Nikotin der öffentlichen Gesundheit schadet
Obwohl Nikotin fälschlicherweise mit den Schäden des Rauchens in Verbindung gebracht wird, gibt es umfangreiche Forschungsergebnisse, die darauf hinweisen, dass die Substanz tatsächlich einige einzigartige medizinische Eigenschaften hat.
Zollfahndung Essen beschlagnahmt 50 Europaletten mit illegalen E-Zigaretten (arch) [VdeH]
Am 16. Januar 2025 führte das Zollfahndungsamt Essen umfangreiche Durchsuchungen an mehreren Standorten durch. Insgesamt wurden vier Firmensitze, drei Lagerstätten und drei Wohnobjekte in Düsseldorf, Mönchengladbach, Hermeskeil, Herten und Wegberg kontrolliert. Dabei sicherten die Einsatzkräfte 50 Europaletten mit illegalen E-Zigaretten, 75.000 Euro Bargeld, gefälschte Ausweisdokumente, eine Langwaffe mit Munition sowie zahlreiche schriftliche und elektronische Beweismittel.
Großrazzia in Pforzheim: Illegale Vapes in Kiosken sichergestellt (arch) [VdeH]
Am Montag, den 20. Januar, fand in Pforzheim eine groß angelegte Kontrollaktion zum Thema Jugendschutz statt. Dabei durchsuchten das Polizeipräsidium Pforzheim, der Zoll und der Kommunale Ordnungsdienst sechs Kioske sowie einen Verkaufsautomaten
Besser spät als nie – der Taifun GT V [DDP]
Bereits im April 2022 erschien der Taifun GT V von SmokerStore. Als er angekündigt wurde, war für mich klar, ja stand für mich […]
Steamshots:
VooPoo VINCI E120 im Test: Das ultimative High-Power Pod-System? (arch)
Wenn einer raucht und der andere dampft – Beziehung auf dünnem Eis? (arch)
New Jersey geht gegen aromatisierte E-Zigaretten vor – das Ende der Vielfalt? (arch)
Einweg-Vapes: Verbot in UK ab 2025 – Ein notwendiger Schritt für Umwelt und Gesundheit (arch)
Trump tritt aus der WHO aus – Ein Hoffnungsschimmer für die Dampfer-Community? (arch)
Dampfverbot an Spaniens Stränden – Ein harter Schlag für Dampfer im Urlaub [url=[url=https://archive.md/wip/qHyx2]arch]/url[/url]
Lettland verbietet Aromen in E-Zigaretten: Ein weiterer Schlag gegen die Dampfer-Community (arch)
Einweg-E-Zigaretten: Die unbequeme Wahrheit – Ein Kommentar zur aktuellen Diskussion (arch)
Großer Schlag gegen illegalen E-Zigaretten-Handel: Zollfahndung Essen greift durch (arch)
Selbermischen leicht gemacht – Dein Weg zum individuellen Liquid trotz drohender Aromenverbote (arch)
Verbot von Einweg-E-Zigaretten in Belgien (arch) [VdeH]
Anfang Januar hat Belgien im Alleingang den Verkauf von Einweg-E-Zigaretten aus Gesundheits- und Umweltgründen untersagt und sorgt damit für kontroverse Diskussionen.
Gesundheitsminister Frank Vandenbroucke rechtfertigt das Verbot dadurch, dass Einwegprodukte besonders Jugendliche ansprechen und zur Nikotinabhängigkeit führen würden, während sie gleichzeitig massive Umweltbelastungen durch Plastik, Batterien und gefährliche Abfälle verursachen. Diese Argumentation wird jedoch von Oliver Pohland, Geschäftsführer des Verbands des eZigarettenhandels (VdeH), kritisch hinterfragt.
Die Parteien und die E-Zigarette (arch) [BVRA]
Im Herbst 2024 stellten wir Entscheidern, Wissenschaftlern und weiteren Stakeholdern fünf Fragen rund um das Thema Regulierung, Besteuerung und Schwarzmarkt von E-Zigaretten und Liquids – vor dem Hintergrund unserer Recherchen mit dem Hamburger Abendblatt zum Verkauf illegaler Disposables. Bei einigen hat es etwas länger gedauert, bis wir eine Antwort erhielten und dann kam der Bruch der Bundesregierung, das Ampel-Aus. Mit dem einsetzenden Wahlkampf kam vermehrt die Frage auf, wie die Parteien denn eigentlich zum Thema E-Zigarette aufgestellt sind. Wir wollen in diesem Artikel versuchen, darauf eine Antwort zu geben, basierend auf den erhaltenen Rückläufern der Parteien.
Eine Chance für den Einzelhandel und die öffentliche Gesundheit (arch) [VdeH]
Laut einer Analyse der University of Edinburgh sind E-Zigaretten in Großbritannien für Einzelhändler viermal profitabler als Tabakprodukte.
Why Nicotine’s Bad Reputation is Detrimental to Public Health (arch) [VapingPost]
Warum der schlechte Ruf von Nikotin der öffentlichen Gesundheit schadet
Obwohl Nikotin fälschlicherweise mit den Schäden des Rauchens in Verbindung gebracht wird, gibt es umfangreiche Forschungsergebnisse, die darauf hinweisen, dass die Substanz tatsächlich einige einzigartige medizinische Eigenschaften hat.
Zollfahndung Essen beschlagnahmt 50 Europaletten mit illegalen E-Zigaretten (arch) [VdeH]
Am 16. Januar 2025 führte das Zollfahndungsamt Essen umfangreiche Durchsuchungen an mehreren Standorten durch. Insgesamt wurden vier Firmensitze, drei Lagerstätten und drei Wohnobjekte in Düsseldorf, Mönchengladbach, Hermeskeil, Herten und Wegberg kontrolliert. Dabei sicherten die Einsatzkräfte 50 Europaletten mit illegalen E-Zigaretten, 75.000 Euro Bargeld, gefälschte Ausweisdokumente, eine Langwaffe mit Munition sowie zahlreiche schriftliche und elektronische Beweismittel.
Großrazzia in Pforzheim: Illegale Vapes in Kiosken sichergestellt (arch) [VdeH]
Am Montag, den 20. Januar, fand in Pforzheim eine groß angelegte Kontrollaktion zum Thema Jugendschutz statt. Dabei durchsuchten das Polizeipräsidium Pforzheim, der Zoll und der Kommunale Ordnungsdienst sechs Kioske sowie einen Verkaufsautomaten
Besser spät als nie – der Taifun GT V [DDP]
Bereits im April 2022 erschien der Taifun GT V von SmokerStore. Als er angekündigt wurde, war für mich klar, ja stand für mich […]
Steamshots:
VooPoo VINCI E120 im Test: Das ultimative High-Power Pod-System? (arch)
Wenn einer raucht und der andere dampft – Beziehung auf dünnem Eis? (arch)
New Jersey geht gegen aromatisierte E-Zigaretten vor – das Ende der Vielfalt? (arch)
Einweg-Vapes: Verbot in UK ab 2025 – Ein notwendiger Schritt für Umwelt und Gesundheit (arch)
Trump tritt aus der WHO aus – Ein Hoffnungsschimmer für die Dampfer-Community? (arch)
Dampfverbot an Spaniens Stränden – Ein harter Schlag für Dampfer im Urlaub [url=[url=https://archive.md/wip/qHyx2]arch]/url[/url]
Lettland verbietet Aromen in E-Zigaretten: Ein weiterer Schlag gegen die Dampfer-Community (arch)
Einweg-E-Zigaretten: Die unbequeme Wahrheit – Ein Kommentar zur aktuellen Diskussion (arch)
Großer Schlag gegen illegalen E-Zigaretten-Handel: Zollfahndung Essen greift durch (arch)
Selbermischen leicht gemacht – Dein Weg zum individuellen Liquid trotz drohender Aromenverbote (arch)
Conversation Features
Loading...
Login
Die Dampfdruck-Presse
dampfdruckpresse@hub.hubzilla.hu
Die Dampfdruck-Presse (DDP) ist ein Blog rund um das Thema E-Dampfen.
Categories