Text Dekoration
BBcode syntax | gerenderter Text |
---|---|
[b]fett[/b] | fett |
[i]kursiv[/i] | kursiv |
[u]unterstrichen[/u] | unterstrichen |
[s]durchgestrichen[/s] | |
[color=red]rot[/color] | rot |
[hl]hervorgehoben[/hl] | hervorgehoben |
[font=courier]etwas text[/font] | etwas text |
[quote]Zitat[/quote] | Zitat |
[quote=Author]Author? Ich? Nein, nein, nein...[/quote] | Author schrieb:Author? Ich? Nein, nein, nein... |
[size=small]kleiner Text[/size]
Größenoptionen umfassen: xx-small, small, medium, large, xx-large | kleiner Text xx-large Text 20px exakt |
horizontale Linie
[hr]
wie diese
|
horizontale Linie wie diese |
Dies ist
[center]zentrierter[/center]
Text |
Dies ist zentrierter Text |
Code Blöcke
Code kann generisch in einem Block- oder Inline-Format gerendert werden (je nachdem, ob der Text Zeilenumbruchzeichen enthält), oder Sie können eine unterstützte Sprache für eine verbesserte Syntaxhervorhebung angeben. Für die Syntaxhervorhebung ist ein geeignetes Rendering-Plugin wie hilite erforderlich. Zu den vom hilite-Plugin unterstützten Sprachen gehören php, css, mysql, sql, abap, diff, html, perl, ruby, vbscript, avrc, dtd, java, xml, cpp, python, javascript, js, json, sh .Wenn kein Rendering-Plugin installiert ist oder eine nicht unterstützte Sprache angegeben wird, entspricht die Ausgabe für Code-Blöcke mit Syntaxhervorhebung dem Blockformat-Code-Tag.
BBcode syntax | Anzeige |
---|---|
[code]function bbcode() { }[/code] | function bbcode() { } |
[code=php]function bbcode() { |
|
[nobb][nobb]This is how [i]you[/i] can
[u]show[/u] how to use
[hl]BBcode[/hl] syntax[/nobb][/nobb] | [nobb]This is how [i]you[/i] can [u]show[/u] how to use [hl]BBcode[/hl] syntax[/nobb] |
Listen
BBcode syntax | gerenderte Liste |
---|---|
[ul] |
|
[ol] |
|
[list=A]
Die Listentyp-Optionen sind 1, i, I, a, A . |
|
[dl terms="b"]
Die terms Stil-Optionen können jede dieser Kombinationen sein:
|
|
Tabellen
BBcode syntax | gerenderte Tabelle | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
[table border=0] |
|
||||||
[table border=1] |
|
||||||
[table] |
|
Links und eingebettete Inhalte
BBcode syntax | Ausgabe |
---|---|
[video]Video URL[/video] | |
[url=https://hubzilla.org]Hubzilla[/url] | Hubzilla |
Ein Bild [img]https://example.org/image.jpg[/img]
in in etwas Text |
Ein Bild ![]() |
Hubzilla-spezifische Codes
BBcode syntax | Ausgabe |
---|---|
Magic-auth Version des [url] Tag
[zrl=https://hubzilla.org]Identity-aware link[/zrl]
| https://hubzilla.org/?zid=[observer=1][observer.address][/observer][observer=0]your_channel@your.home.hub[/observer] |
Magic-auth Version des [img] Tag
[zmg]https://hubzilla.org/some/photo.jpg[/zmg]
| Das Bild kann nur von authentifizierten Benutzern mit entsprechender Berechtigung angezeigt werden. |
betrachterabhängige Ausgabe:
[nobb][observer=1]Anzuzeigender Text, wenn der Betrachter authentifiziert ist[/observer][/nobb]
| |
[nobb][observer=0]Anzuzeigender Text, wenn der Betrachter NICHT authentifiziert ist[/observer][/nobb]
|
|
[nobb][observer.language=en]Text, der angezeigt wird, wenn die Sprache des Betrachters Englisch ist[/observer][/nobb]
|
|
[nobb][observer.language!=de]Text, der angezeigt wird, wenn die Sprache des Betrachters nicht Deutsch ist[/observer][/nobb]
|
|
[nobb][observer.url][/nobb]
|
Kanal URL des Betrachters |
[nobb][observer.baseurl][/nobb]
|
Webseite des Betrachters |
[nobb][observer.name][/nobb]
|
Name des Betrachters |
[nobb][observer.webname][/nobb]
|
Kurzname in der URL des Betrachters |
[nobb][observer.address][/nobb]
|
Adresse (ZOT-id) des Betrachters |
[nobb][observer.photo][/nobb]
|
Profil-Foto des Betrachters |
Was ist ein Spoiler? |
Was ist ein Spoiler? Click to open/close
|
[summary]Zusammenfassung[/summary] |
Zusammenfassung Artikel ansehen
|
[toc data-toc='div.page-body' data-toc-headings='h1,h2'] Erstellen Sie ein Inhaltsverzeichnis in einer Webseite oder Wiki-Seite. Weitere Erläuterungen finden Sie im original jQuery toc.
| |
[nobb][rpost=title]Zu veröffentlichender Text[/rpost][/nobb] Der Betrachter wird zu seinem Home-Hub zurückgeleitet, um einen Beitrag mit dem angegebenen Titel und Text einzugeben. Beides ist optional. | [baseurl]/rpost?f=&title=title&body=Text+to+post |
Die benötigt das qrator Plugin.[qr]text to post[/qr] | ![]() |
Dazu ist ein geeignetes Karten-Plugin erforderlich, wie beispielsweise openstreetmap.
[map] | Erstelle eine Inline-Karte mit den aktuellen Browser-Koordinaten des Posters, wenn die Browser-Standortfunktion aktiviert ist. |
Dazu ist ein geeignetes Karten-Plugin erforderlich, wie beispielsweise openstreetmap.
[map=latitude,longitude] | Erstellen Sie eine Karte anhand globaler Koordinaten. |
Dazu ist ein geeignetes Karten-Plugin erforderlich, wie beispielsweise openstreetmap.
[map]Ortsname[/map] | Erstellen Sie eine Karte für einen bestimmten Ort. Der erste passende Ort wird zurückgegeben. Beispielsweise wird bei der Eingabe von „Sydney“ in der Regel Sydney, Australien, und nicht Sydney, Nova Scotia, Kanada, zurückgegeben, sofern kein genauerer Ort angegeben wurde. Es wird dringend empfohlen, die Vorschaufunktion zu verwenden, um sicherzustellen, dass Sie den richtigen Ort ausgewählt haben, bevor Sie den Beitrag veröffentlichen. |
[©] | © |